PWO erreicht EBIT-Prognose trotz schwacher Abrufe
PWO hat vorläufige Zahlen für 2024 veröffentlicht. Trotz schwächerer Kundenabrufe blieb das EBIT vor Währungseffekten mit 30,1 Millionen Euro im erwarteten Korridor von 29 bis 32 Millionen Euro. Im Vorjahr hatte dieser Wert 28,2 Millionen Euro betragen. Die Umsatzerlöse lagen mit 555 Millionen Euro dagegen leicht unter der Prognose von 570 Millionen Euro und damit nahezu auf Vorjahresniveau.
Das Neugeschäft von PWO erreichte mit einem Lifetime-Volumen von rund 630 Millionen Euro die angehobene Prognosespanne, fiel jedoch deutlich hinter die 845 Millionen Euro des Vorjahres zurück. Die Investitionen stiegen auf 46,2 Millionen Euro und übertrafen damit sowohl die Prognose von 40 Millionen Euro als auch die 26,5 Millionen Euro des Vorjahres.
Angesichts der unsicheren Auswirkungen neuer US-Zölle kann PWO nach eigenen Angaben vom Donnerstag derzeit keine Prognose für 2025 abgeben. Die endgültigen Geschäftszahlen werden am 21. März veröffentlicht.
Die PWO Aktie (WKN: 696800, ISIN: DE0006968001, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 28,80 Euro auf einem unveränderten Niveau.