Gerresheimer: Steht eine Warnung an?

Die Aktien von Gerresheimer standen zuletzt wegen einer möglichen Übernahme im Fokus. Jetzt blicken Analysten jedoch auf kommende Zahlen. Am 26. Februar wird die Gesellschaft aus Düsseldorf Zahlen zum vierten Quartal publizieren.
Die Experten der Deutschen Bank rechnen mit einem organischen Umsatzplus von 4 Prozent. Das bereinigte EBITDA soll um 6 Prozent zulegen, die Marge wird bei 21,6 Prozent gesehen. Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie soll es ein klares Plus geben. Ein Anstieg um 14 Prozent steht im Modell der Analysten.
Mit den Zahlen könnte es zu einer Veränderung der Prognose kommen. Bisher erwartet Gerresheimer für 2024 ein organisches Umsatzplus von 7 Prozent bis 10 Prozent. Mit den Quartalsdaten könnte dieser Ausblick auf 5 Prozent bis 8 Prozent reduziert werden. Im Modell der Analysten stehen 6 Prozent.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von Gerresheimer. Das Kursziel sinkt von 110,00 Euro auf 96,00 Euro.
Die Aktien von Gerresheimer (WKN: A0LD6E, ISIN: DE000A0LD6E6, Chart, News) gewinnen 0,7 Prozent auf 80,65 Euro. In den vergangenen vier Wochen hat die Aktie fast 25 Prozent zugelegt.