BASF: Kaufempfehlungen für die DAX-Aktie entfallen

In den vergangenen Tagen haben die Aktien von BASF deutlich an Wert gewonnen. Stand das Papier am 5. Februar noch bei 44,50 Euro, so wurden am 14. Februar Kurse über 51,50 Euro verzeichnet.
Die Hoffnung auf einen Frieden in der Ukraine würde sich positiv auf den Gaspreis auswirken. Allerdings scheint dies durch das Kursplus eingepreist zu sein. Aufgrund der Kursentwicklung stufen heute mehrere Analysten die DAX-Aktie ab.
So haben die Experten von Berenberg bisher eine Kaufempfehlung für die BASF-Aktien ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 50,00 Euro. In der heutigen Studie gibt es eine Halteempfehlung für den Titel. Das Kursziel steigt jedoch auf 52,00 Euro an.
Auch die Experten von Warburg stufen die Aktien von BASF auf „halten“ zurück. Hier gab es bisher ebenso ein Kaufvotum für den Titel. Das Kursziel sehen die Experten bei 54,00 Euro. Es stand bisher bei 52,60 Euro.
In dieser Analysten spielt auch der Verkauf des Bauanstrich-Geschäfts in Brasilien eine Rolle. BASF will auch die weiteren Coating-Engagements verkaufen.
Die Aktien von BASF (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) verlieren 1,3 Prozent auf 50,19 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Plus von 10 Prozent.