HHLA: Keine Kursreaktion auf die Zahlen

Bei der Hamburger Hafen und Logistik, allgemein unter HHLA bekannt, gibt es 2024 nach vorläufigen Zahlen ein Umsatzplus von 10,5 Prozent. Gemeldet werden 1,598 Milliarden Euro. Erwartet hatten die Hamburger einen deutlichen Umsatzanstieg.
Beim EBIT geht es um 22,7 Prozent auf 134 Millionen Euro nach oben. Hier lag die Prognose bei 125 Millionen Euro bis 145 Millionen Euro. Der Gewinn nach Anteilen anderer Gesellschafter kommt auf 33 Millionen Euro, im Vorjahr waren es 20 Millionen Euro.
Vorstandschefin Angela Titzrath sagt: „Trotz anhaltender geopolitischer Unsicherheiten, der Rezession in Deutschland und Störungen in den Lieferketten haben wir die strategische Weiterentwicklung der HHLA im Jahr 2024 konsequent vorangetrieben. Besonders der gezielte Ausbau unseres europäischen Netzwerks trug positiv zur Umsatz- und Ergebnisentwicklung bei.“
Weitere Zahlen stehen am 26. März auf der Tagesordnung.
Die Aktien von HHLA (WKN: A0S848, ISIN: DE000A0S8488, Chart, News) notieren unverändert bei 18,50 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Hafen-Aktie rund 10 Prozent zugelegt.