BASF: Neues aus Brasilien

BASF verkauft sein Geschäft mit Bautenanstrichmitteln in Brasilien. Käufer ist Sherwin-Williams aus den USA. Der Kaufpreis liegt bei rund 1,1 Milliarden Euro.
Für die brasilianische Tochter arbeiten rund 1.000 Personen. Das Closing soll im zweiten Halbjahr 2025 erfolgen. 2024 kam der Bereich auf einen Umsatz von rund 525 Millionen Dollar. Das entspricht weniger als einem Prozent des Jahresumsatzes des Konzerns. BASF kam 2024 nach vorläufigen Zahlen auf einen Umsatz von 65,3 Milliarden Euro.
Der verkaufte Bereich gehört bei BASF zur Sparte Coatings. Der gesamte Bereich steht derzeit auf dem Prüfstand. Möglicherweise gibt es daher zeitnah weitere Verkaufsmeldungen von BASF.
Die Analysten von Bernstein bleiben nach der Veräußerung beim Votum „outperform“ für die BASF-Aktien. Das Kursziel steht wie bisher bei 60,00 Euro.
Sie verweisen darauf, dass auch die weiteren Coating-Aktivitäten zur Disposition stehen. Man will sich immer mehr auf das Kerngeschäft fokussieren.
Die Aktien von BASF (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) gewinnen 0,4 Prozent auf 50,98 Euro.