United Internet: Netzprobleme belasten Ergebnis 2024

United Internet hat im Geschäftsjahr 2024 einen Umsatz von 6,33 Milliarden Euro erzielt, ein Anstieg um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Das EBITDA lag mit 1,29 Milliarden Euro auf dem Niveau aus 2023 und zugleich unter der Prognose für 2024 von 1,38 Milliarden Euro. Das EBIT sank auf 639 Millionen Euro nach 754 Millionen Euro im Vorjahr.
Der Ausbau des 1&1 Mobilfunknetzes führte zu erheblichen Zusatzkosten. Ein Netzausfall im Mai 2024 sowie Verzögerungen bei der Migration von Bestandskunden belasteten das Ergebnis. Die Anlaufkosten für das Netz summierten sich auf 265,3 Millionen Euro, rund doppelt so hoch wie im Vorjahr. Zusätzlich entstanden periodenfremde Aufwendungen in Höhe von 14,3 Millionen Euro für Nachberechnungen beim Netzausbau in den Jahren 2022 und 2023.
Der vorläufige Cash-Capex lag mit 774,6 Millionen Euro unter der Prognose, bedingt durch Verzögerungen bei der Abrechnung und Phasing-Effekte im Netzausbau. Verhandlungen mit dem für den Netzausfall verantwortlichen Partner dauern an, eine Einigung wird vor der Veröffentlichung der endgültigen Geschäftszahlen am 27. März 2025 nicht erwartet.
Die United Internet Aktie (WKN: 508903, ISIN: DE0005089031, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 14,91 Euro mit 4,18 Prozent im Minus.