Rheinmetall Aktie: Kursrücksetzer laut Analysten Kaufgelegenheiten

Turbulenter Handelstag bei der Rheinmetall Aktie: Der Kurs des DAX-notierten Rüstungs-Titels rauscht heute Morgen aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um den Ukraine-Krieg und Gesprächen zwischen den USA und Russland über einen möglichen Waffenstillstand zunächst auf 688 Euro nach unten, um sich anschließend rasant zu erholen. Aktuell werden 756 Euro und 3,85 Prozent Tagesplus notiert.
Ein zwischenzeitliches charttechnisches Verkaufssignal an der Marke 703,00/706,40 Euro wurde damit deutlich wieder neutralisiert, nachdem die Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) am unteren Bollinger-Band nach oben drehen konnte.
Rund um die anstehende Münchener Sicherheitskonferenz ist mit vielen News zum Thema Militär und Aufrüstung zu rechnen. Und der Gedanke, dass selbst ein Waffenstillstand im Ukraine-Krieg nicht das Ende der Aufrüstungen bedeuten würde, insbesondere wenn Europa eine stärkere Rolle bei der eigenen Verteidigungsbereitschaft übernehmen muss, scheint Investoren auch wieder eingefallen zu sein.
Von den Analysten bei JP Morgan gibt es weiterhin ein „Overweight” für die Aktien von Rheinmetall. Kursrücksetzer sind nach Ansicht der Analysten Kaufgelegenheiten.