TUI Aktie: Nach Kurs-Schock die Wende eingeleitet?

TUI startet mit einem Umsatzrekord ins neue Geschäftsjahr, doch die Einschätzungen zur weiteren Entwicklung gehen weit auseinander und der Aktienkurs des Reise-Konzerns auf Talfahrt. Während einige Experten das starke Wachstum betonen, bleibt die Unsicherheit über die zukünftige Nachfrage ein Thema. Die bevorstehende Kapitalmarktveranstaltung könnte zusätzliche Impulse liefern. Zwei neue Analystenstimmen:
Deutsche Bank Research bleibt optimistisch und bestätigt die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 11 Euro. Die Zahlen belegen nach Ansicht der Aktienexperten einen positiven Trend. Der Reisekonzern hat den höchsten Umsatz seiner Geschichte erreicht.
Bernstein Research sieht die Aktie mit „Market-Perform“ bei einem Kursziel von 7,90 Euro. Entscheidend sei, wie nachhaltig die Nachfrage bleibt und welche Perspektiven das Unternehmen für Pauschalreisen bietet.
Zwei sehr schwache Tage
Derweil hat die TUI Aktie (WKN: TUAG50, ISIN: DE000TUAG505, Chart, News) nach zwei sehr schwachen Handelstagen gestern die 200-Tage-Linie unterschritten. Der XETRA-Schlusskurs bei 7,266 Euro liegt allerdings nur knapp darunter, das gestrige Tagestief bei 7,064 Euro schon deutlicher. Tradegate meldet aktuell mit 7,398 Euro einen Rebreak über den EMA 200.
Die Lage klärt sich nach den letzten beiden Tagen aber erst mit einem Anstieg über 7,49/7,59 Euro charttechnisch wieder auf. Erste kleinere Hürden warten dann um 7,74/7,80 Euro. Weitere Breaks würde dann charttechnische Signalzonen um 8 Euro und darüber in den Fokus rücken.
Bei einem erneuten Rückschlag könnte der Bereich 7,06/7,12 Euro ein stärkerer Unterstützungsbereich für die TUI Aktie sein.
Charttechnische Daten zur TUI Aktie
Letzter Aktienkurs: 7,266 Euro (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 5,052 Euro / 8,880 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 7,351 Euro / 8,592 Euro
EMA 20: 7,971 Euro
EMA 50: 7,924 Euro
EMA 200: 7,277 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: TUI.