Siemens Energy übertrifft Erwartungen - neue Prognose soll folgen

Siemens Energy hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2025 ein Ergebnis vor Sondereffekten von 481 Millionen Euro erzielt und damit mehr als doppelt so viel wie im Vorjahresquartal mit 208 Millionen Euro. Der Free Cashflow vor Steuern stieg auf 1,53 Milliarden Euro und damit stärker als erwartet, nachdem er im Vorjahr noch bei minus 283 Millionen Euro lag.
„Der sehr gute Cashflow ist hauptsächlich auf Wachstum in allen unseren Geschäftsbereichen, Vorauszahlungen und Verschiebungen von Zahlungen zurückzuführen. Wir fokussieren uns weiterhin auf profitables Umsatzwachstum und unsere technologische Führungsposition“, sagt Christian Bruch, CEO der Siemens Energy AG.
Der Vorstand geht davon aus, dass die Prognose für den Free Cashflow vor Steuern von bis zu einer Milliarde Euro übertroffen wird. Eine Aktualisierung soll mit den Ergebnissen des ersten Halbjahres erfolgen. Für 2024/2025 erwartet Siemens Energy zudem einen Umsatzanstieg zwischen 8 und 10 Prozent und eine Ergebnis-Marge vor Sondereffekten zwischen 3 und 5 Prozent.
Der Gewinn nach Steuern von Siemens Energy für das erste Quartal des laufenden Geschäftsjahres belief sich auf 252 Millionen Euro nach 1,58 Milliarden Euro im Vorjahr, als das Ergebnis von Veräußerungsgewinnen geprägt war. Das unverwässerte Ergebnis je Siemens Energy Aktie lag bei 0,23 Euro nach 1,79 Euro im Vorjahresquartal.
Book-to-Bill-Verhältnis bei 1,53
Siemens Energy meldete einen Auftragseingang von 13,7 Milliarden Euro, der erwartungsgemäß unter dem Vorjahreswert lag, als außergewöhnlich hohe Aufträge in den Bereichen Grid Technologies und Transformation of Industry verbucht wurden. Das Book-to-Bill-Verhältnis erreichte 1,53, wodurch der Auftragsbestand auf einen Rekordwert von 131 Milliarden Euro anwuchs.
Die Umsatzerlöse stiegen auf vergleichbarer Basis um 18,4 Prozent auf 8,9 Milliarden Euro. Alle Segmente verzeichneten Zuwächse. Während das Ergebnis erneut durch Siemens Gamesa belastet wurde, fiel der Einfluss geringer aus als im Vorjahresquartal. Die Sondereffekte summierten sich auf minus 18 Millionen Euro nach plus 1,67 Milliarden Euro im Vorjahr.
Die Siemens Energy Aktie (WKN: ENER6Y, ISIN: DE000ENER6Y0, Chart, News) notiert im XETRA-Handel bei 57,32 Euro mit 0,03 Prozent im Plus.