Bayer Aktie mit Schwächeanfall: Alle Erholungs-Chancen verpasst?

Die Bayer Aktie konnte im gestrigen Tagesverlauf einen Schwächeanfall zumindest zum Teil eindämmen. Nach einem Tagestief bei 20,25 Euro schloss der Kurs auf XETRA bei 20,73 Euro - ein Minus von 1,38 Prozent zum Vortag. Damit bleibt die laufende übergeordnete Erholungsbewegung technisch gesehen zwar noch intakt, doch der Spielraum des DAX-Titels für eine nachhaltige Kurserholung wird enger. Um eine übergeordnete Bodenbildung zu bestätigen, sind nun mehr denn je schnelle und klare charttechnische Kaufsignale erforderlich.
Ein Anstieg der Bayer Aktie (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) über das jüngste Erholungshoch bei 21,97 Euro könnte den Weg in Richtung des offenen Abwärtsgaps oberhalb von 23,04 Euro ebnen. Dort trifft die Aktie auf einen ersten wichtigen Widerstand. Darüber rücken neben dem oberen Gap-Ende bei 24,115 Euro stärkere charttechnische Hürden vor allem im Bereich von 25 Euro in den Fokus – hier verläuft aktuell auch die 200-Tage-Linie bei 25,153 Euro mit fallender Tendenz. Sollte ein Ausbruch über diese Marken gelingen, wäre eine Fortsetzung der Erholungsbewegung für Bayers Aktienkurs in Richtung 30,41/31,03 Euro denkbar.
Auf der Unterseite sicherte die Bayer Aktie gestern den Bereich um 20 Euro zunächst ab. Fällt der Kurs jedoch unter das gestrige Tagestief, rückt die Zone um 19,46/19,56 Euro als nächste kleine Unterstützung ins Blickfeld. Ein Rutsch unter diese Marke könnte zu einem erneuten Test des Baissetiefs bei 18,412 Euro führen, was nicht nur die jüngste Stabilisierung neutralisieren würde, sondern auch zu neuen schweren Baissesignalen bei der Bayer Aktie führen könnte.
Ein technischer Lichtblick: Der Chaikin Money Flow (CMF) zeigt eine leichte Zunahme der Kapitalzuflüsse, was kurzfristig auf ein verstärktes Kaufinteresse hinweist. Gleichzeitig bewegt sich der RSI mit 57,50 in neutralem Terrain, sodass noch keine überkaufte Lage erreicht ist.
Charttechnische Daten zur Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 20,730 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 18,412 Euro / 31,030 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 20,554 Euro / 21,791 Euro
EMA 20: 21,173 Euro
EMA 50: 21,065 Euro
EMA 200: 25,153 Euro