Puma Aktie nach dem Absturz: Kommt die große Kurserholung?

Die Puma Aktie hat in den vergangenen Wochen einen steilen Kursrutsch erlebt und am Montag mit 28,29 Euro ein neues Baissetief markiert. Im Dezember wurden noch Aktienkurse bei über 47 Euro notiert, am 22. Januar bei 41,90 Euro. Nach den Kursbewegungen bei der Puma Aktie aus den letzten Tagen mit einer Stabilisierung oberhalb von 28,29 Euro stellt sich nun aber die Frage, ob die Aktie zu einer Gegenbewegung nach oben ansetzt oder ob der Abwärtstrend sich weiter fortsetzt.
Rein charttechnisch betrachtet bleibt der Bereich um 28,29 Euro als mögliche Unterstützung für die Puma Aktie (WKN: 696960, ISIN: DE0006969603, Chart, News) im Fokus. Die technischen Indikatoren deuten auf eine stark überverkaufte Lage hin: Der RSI notiert mit 17,86 tief im negativen Bereich und signalisiert eine potenzielle Erholungsbewegung. Der Chaikin Money Flow zeigt weiterhin eine negative Kapitalflusssituation, was zwar für anhaltenden Verkaufsdruck spricht, doch dieser hat etwas nachgelassen.
Ein erster technischer Widerstand für den Aktienkurs von Puma liegt im Bereich zwischen 29,90 und 30,41 Euro – ein offenes Abwärtsgap, dessen unteres Ende sich in den vergangenen Tagen als kurzfristige Barriere erwiesen hat. Ein Anstieg darüber könnte eine Erholung in Richtung der nächsten Hürden bei 32,95/33,43 Euro sowie 34,21/34,71 Euro ermöglichen. Sollte der Kurs der Puma Aktie hier jedoch scheitern, bleibt das Risiko eines erneuten Abwärtsimpulses bestehen.
Gelingt hingegen kein nachhaltiger Halt bei 28,29 Euro, wäre das nächste Verkaufssignal aktiv, und eine weitere Bodenbildung müsste erfolgen. Eine Fortsetzung des Abwärtstrends würde dann neue Tiefs und die Suche nach einen neuen potenziellen Boden nach sich ziehen. Entscheidend wird sein, ob die Puma Aktie genügend Kaufinteresse aufbauen kann, um sich aus dem aktuellen Abwärtssog zu befreien.
Charttechnische Daten zur Puma Aktie
Letzter Aktienkurs: 29,26 (Börse: XETRA)
52 Wochen Tief/Hoch: 28,29 Euro / 53,20 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 23,56 Euro / 43,49 Euro
EMA 20: 33,53 Euro
EMA 50: 37,55 Euro
EMA 200: 41,69 Euro
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Puma.