Mensch und Maschine erwartet weitere Rekordergebnisse - Dividende steigt

Die Mensch und Maschine Software SE hat im Geschäftsjahr 2024 trotz Einmaleffekten aus Systemumstellungen solide Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg von 322,3 Millionen Euro auf etwa 325 Millionen Euro, während der Rohertrag um 3,5 Prozent auf 174,5 Millionen Euro zulegte. Der operative Cashflow erreichte mit rund 60 Millionen Euro einen neuen Höchstwert und lag 19 Prozent über Vorjahr.
Das EBIT fiel mit 46,4 Millionen Euro leicht unter das Niveau von 2023, wobei das Software-Segment um 7,7 Prozent auf 30,6 Millionen Euro wuchs. Hier machten sich die internen Systemumstellungen sowie bei Autodesk aus dem vierten Quartal bemerkbar. Dennoch stieg der Nettogewinn auf 29,9 Millionen Euro, was einem Plus von 3,6 Prozent entspricht. Daraus ergibt sich ein Ergebnis je Mensch und Maschine Aktie von 1,77 Euro.
Angesichts dieser Entwicklung plant die m:access-notierte Mensch und Maschine eine Erhöhung der Dividende um 12 Prozent auf 1,85 Euro je Aktie. Für 2025 soll die Dividende um 20 bis 30 Cent steigen, für 2026 um weitere 25 bis 40 Cent.
Für 2025 wird mit einem EBIT- und EPS-Wachstum von bis zu 18 Prozent gerechnet, während für 2026 bis zu 25 Prozent Plus bei EBIT und Gewinn je Aktie erwartet werden.
Die finalen testierten Zahlen sollen am 13. März 2025 veröffentlicht werden.
Die Mensch und Maschine Aktie (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 4,94 Euro mit 0,6 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.