Amazon Aktie: Enorme Investitionen in Künstliche Intelligenz im Fokus

Amazon hat mit seinen jüngsten Quartalszahlen gemischte Reaktionen bei Analysten ausgelöst. Während Umsatz- und Ergebnissteigerungen positiv bewertet werden, enttäuscht der Ausblick für das erste Quartal teils die Erwartungen. Besonders die Entwicklung im Cloud-Geschäft und die hohen Investitionen in Künstliche Intelligenz stehen im Fokus der Experten.
Goldman Sachs bleibt bei der Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 240 US-Dollar, erwartet jedoch eine verhaltene Reaktion auf den Quartalsbericht. Der Umsatz- und Ergebnisausblick für das erste Quartal liegt unter den optimistischsten Prognosen, was zu Anpassungen führen könnte.
JPMorgan hat das Kursziel von 280 auf 270 US-Dollar gesenkt, bleibt aber beim „Overweight“ für den Tech-Titel. Trotz insgesamt solider Ergebnisse liegen die Erwartungen für das laufende Quartal etwas unter den Marktschätzungen, was die vorsichtige Korrektur der Prognose erklärt.
Jefferies hält an seiner Kaufempfehlung für Amazons Aktien mit einem Kursziel von 275 US-Dollar fest. Zwar wuchsen Ergebnis und Umsatz, doch das Cloud-Geschäft zeigte keine Beschleunigung, was nachbörslich zu Kursverlusten führte.
RBC hebt das Kursziel von 255 auf 265 US-Dollar an und bleibt bei einem „Outperform“ für die Anteilscheine des US-Konzerns. Während Investoren skeptisch auf die schwächere Entwicklung im Werbegeschäft reagieren, sehen Optimisten großes Potenzial in den Milliardeninvestitionen in Künstliche Intelligenz und einer weiteren Expansion im Cloud-Bereich.
Barclays erhöht das Kursziel für die Amazon Aktie von 235 auf 265 US-Dollar und bleibt bei „Overweight“. Analysten betonen das starke Weihnachtsgeschäft, merken aber an, dass Währungseffekte und das Schaltjahr 2024 das erste Quartal prägen könnten.
Die Amazon Aktie (WKN: 906866, ISIN: US0231351067, Chart, News) notiert in der frühen US-Vorbörse am Freitag bei 231,45 mit 3,09 Prozent im Minus zum gestrigen NASDAQ-Schlusskurs.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Amazon.com.