Porsche Aktie rutscht deutlich ab: An der Börse kommen die Zahlen nicht gut an

Die Porsche AG hat vorläufige Zahlen für 2024 veröffentlicht und ihre Prognose für 2025 bestätigt. Die Netto-Cashflow-Marge für das vergangene Geschäftsjahr lag mit über 10 Prozent über der Prognose von 7 bis 8,5 Prozent, woran allerdings auch Sondereffekte ihren Anteil haben. Die operative Umsatzrendite erreichte nach Angaben der VW-Tochter lediglich den unteren Bereich der erwarteten Spanne.
Für 2025 plant Porsche Investitionen in neue Modelle mit Verbrennungsmotor und Hybridantrieb sowie eine Erweiterung der Exklusivfertigung. Diese Maßnahmen und höhere Entwicklungsaufwendungen belasten das operative Ergebnis und den Netto-Cashflow von Porsche im laufenden Jahr um bis zu 800 Millionen Euro.
Die Prognose des Automobil-Konzerns für 2025 sieht Umsatzerlöse von 39 bis 40 Milliarden Euro, eine operative Umsatzrendite zwischen 10 und 12 Prozent sowie eine Netto-Cashflow-Marge von 7 bis 9 Prozent vor.
Trotz der geplanten Investitionen will Porsche der Hauptversammlung eine Dividende auf Vorjahresniveau vorschlagen. Der Geschäftsbericht mit finalen Zahlen wird am 12. März 2025 veröffentlicht.
An der Börse kommen die Zahlen insbesondere zum Ausblick auf das laufende Jahr nicht gut an. Die Porsche Aktie (WKN: PAG111, ISIN: DE000PAG9113, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 57,58 Euro mit 3,32 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG.