Wienerberger Aktie: Starker Kurssprung – kommt jetzt die große Rallye?

Die Wienerberger Aktie zeigte gestern an der Wiener Börse einen kräftigen Kursanstieg und setzte damit ihren Aufwärtstrend seit dem Baissetief Mitte Januar bei 24,26 Euro fort. Mit dem jüngsten Schub beim Anteilschein des österreichischen Unternehmens wurden mehrere charttechnisch relevante Widerstände überwunden: Die Marken bei 27,62/27,76 Euro sowie 28,10/28,48 Euro fielen, ebenso wie der EMA 200 bei 28,57 Euro. Diese ehemaligen Widerstände könnten bei einem Pullback nun zu neuen Unterstützungszonen für den Aktienkurs von Wienerberger werden.
Aktuell steht die Wienerberger Aktie (WKN: 852894, ISIN: AT0000831706, Chart, News) vor den nächsten charttechnischen Hürden. Die Bereiche um 30,28/30,50 Euro sowie 30,78 Euro bilden kurzfristig entscheidende Widerstände. Gelingt der Ausbruch über diese Marken, könnte der Weg für einen Test der nächsten charttechnischen Barrieren im Bereich um 32 Euro und 33,00/33,32 Euro frei werden. Sollte die Aktie jedoch an den Widerständen abprallen, könnte eine technische Konsolidierung einsetzen.
Der RSI mit 73,34 deutet ohnehin darauf hin, dass die Aktie kurzfristig überkauft sein könnte, was ein potenzielles Rückschlagsrisiko signalisiert. Gleichzeitig bleibt der steigende Chaikin Money Flow (CMF) mit 0,31 klar positiv, was darauf hindeutet, dass weiterhin Kapital in die Aktie fließt und die Nachfrage hoch bleibt.
Die nächsten Handelstage dürften entscheiden, ob Wienerberger die Rallye fortsetzen kann oder eine Konsolidierung einsetzt. Die 30,78-Euro-Marke bleibt der Schlüsselbereich für eine weitere Aufwärtsbewegung.
Charttechnische Daten: Wienerberger Aktie
Letzter Aktienkurs: 30,42 Euro (Börse: Wien)
52 Wochen Tief/Hoch: 24,26 Euro / 35,84 Euro
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 24,09 Euro / 29,82 Euro
EMA 20: 26,95 Euro
EMA 50: 27,10 Euro
EMA 200: 28,57 Euro