Bastei Lübbe: Ergebnis legt um über 30 Prozent zu
Die Bastei Lübbe AG hat Ende Januar ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2024/2025 erneut angehoben und diese heute im Zuge der Bekanntgabe der Neunmonatszahlen erneut bestätigt. Nach einem starken dritten Quartal erwartet das Kölner Verlags-Unternehmen nun einen Konzernumsatz zwischen 116 und 119 Millionen Euro sowie ein EBIT von 17 bis 18 Millionen Euro.
„Wir haben kürzlich erst unsere Jahresprognose deutlich erhöht und sehen das auch durch unsere sehr gute Performance in Q3 bestätigt. Und das in einem Jahr mit wenigen Erfolgsgaranten in unserem Programm”, so Soheil Dastyari, Vorstandsvorsitzender der Bastei Lübbe AG.
Im Zeitraum von April bis Dezember 2024 stieg der Konzernumsatz um 7,3 Prozent auf 90,5 Millionen Euro. Das EBIT legte um 30,6 Prozent auf 15,3 Millionen Euro zu, wodurch die EBIT-Marge von 13,9 auf 16,9 Prozent anstieg.
Der Gewinn je Bastei Lübbe Aktie stieg um 3 Cent auf 0,75 Euro. „Die vergleichsweise schwächere Entwicklung beim Ergebnis nach Steuern ist auf einen steuerlichen Buchungseffekt im Vorjahresquartal zurückzuführen, der sich im Konzernjahresabschluss wieder egalisierte”, so Bastei Lübbe im Neunmonatsbericht zur Ergebnisentwicklung. Bereinigt hätte der Vorjahreswert bei 0,57 Euro je Aktie gelegen.
Besonders die community-getriebenen Geschäftsmodelle trugen nach Angaben der Gesellschaft vom Donnerstag mit einem Umsatzanteil von 43 Prozent zur positiven Entwicklung bei. Das Segment „Buch“ erzielte 85,2 Millionen Euro Umsatz, angetrieben durch LYX und den Audio-Bereich. Das Segment-EBIT stieg von 9,8 auf 14,4 Millionen Euro. Im Bereich „Romanhefte“ sank der Umsatz leicht auf 5,3 Millionen Euro, während das EBIT auf 0,9 Millionen Euro anstieg.
Die Bastei Lübbe Aktie (WKN: A1X3YY, ISIN: DE000A1X3YY0, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 9,75 Euro mit 1,56 Prozent im Plus.