Borussia Dortmund findet Nachfolger für Nuri Sahin

Vor einer Woche hat sich Borussia Dortmund von Cheftrainer Nuri Sahin getrennt. Jetzt steht der Nachfolger auf dem Trainerstuhl fest. Niko Kovac soll den BVB künftig trainieren. Lars Ricken, Geschäftsführer Sport bei der Borussia, bestätigt gestern Abend eine „grundsätzliche Einigung mit Niko Kovac“. Inzwischen hat der BVB die Personalie auch offiziell bestätigt. Er wird bei seiner Tätigkeit durch die Assistenztrainer Robert Kovac und Filip Tapalovic unterstützt.
Ricken sagt nach dem Champions League Spiel gegen Schachtar Donezk gegenüber Medien: „Er wird die Mannschaft am Sonntag übernehmen. Mike Tullberg wird die Mannschaft am Samstag in Heidenheim betreuen. Es war die richtige Entscheidung, mit ihm interimsweise zu arbeiten.“
Der Vertrag mit Kovac soll bis Sommer 2026 laufen. Bis März 2024 war der 53jährige Cheftrainer beim VfL Wolfsburg. Davor hat er die Mannschaften von AS Monaco, Bayern München und Eintracht Frankfurt gecoacht.
Gestern Abend hat Borussia Dortmund in der Champions League Schachtar Donezk mit 3:1 besiegt. Im Playoff müssen die Dortmunder nun um den Einzug ins Achtelfinale spielen.
Die Aktien von Borussia Dortmund (WKN: 549309, ISIN: DE0005493092, Chart, News) notieren am Morgen auf Tradegate bei 3,265 Euro, ein Plus von 0,3 Prozent. In den vergangenen sechs Monaten hat das Papier 11 Prozent verloren.