CeoTronics erwartet deutliche Gewinnsteigerung für 2025
Die CeoTronics AG hat im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025 deutlich verbesserte Ergebnisse erzielt. Der Umsatz stieg um 95 Prozent auf 21,1 Millionen Euro, während das Konzernergebnis nach Steuern 0,8 Millionen Euro erreichte, verglichen mit einem Verlust von 0,74 Millionen Euro im Vorjahr. Das EBIT erhöhte sich auf 1,5 Millionen Euro, nach einem negativen Wert von 0,69 Millionen Euro im Vorjahr.
Der Auftragsbestand wuchs um 363 Prozent auf 70,5 Millionen Euro, was die Grundlage für weiteres Wachstum stärkt. Auch der Auftragseingang legte mit einem Plus von 12,2 Prozent zu und betrug nach angaben von CeoTronics 20,8 Millionen Euro. Der Brutto-Cashflow verbesserte sich auf 1,3 Millionen Euro, nach einem negativen Vorjahreswert.
Angesichts dieser Ergebnisse hob das Unternehmen die Jahresprognose an. Der Konzernumsatz soll nun über 50 Millionen Euro liegen, während das Ergebnis nach Steuern auf etwa 4 Millionen Euro steigen könnte. Damit würde der Umsatz um mindestens 69 Prozent und der Gewinn um etwa 220 Prozent gegenüber dem Vorjahr wachsen.
„Zudem werden wir aller Voraussicht nach in das Folgegeschäftsjahr 2025/2026 einen sehr hohen Auftragsbestand mitnehmen”, so CeoTronics-CEO Thomas H. Günther am Freitag.
Die CeoTronics Aktie (WKN: 540740, ISIN: DE0005407407, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 6,30 Euro mit 5,88 Prozent im Plus.