Zalando Aktie: Analysten heben Kursziele nach starken Quartalszahlen an

Die Zalando Aktie steht nach besser als erwartet ausgefallenen Ergebnissen für das vierte Quartal 2024 und optimistischen Analystenbewertungen im Rampenlicht. Der Online-Modehändler übertraf mit einem bereinigten EBIT von 510 Millionen Euro die eigene Jahresprognose, Zalandos Aktienkurs liegt aktuell auf XETRA mehr als 10 Prozent im Plus.
Die UBS hebt die Zalando Aktie (WKN: ZAL111, ISIN: DE000ZAL1111, Chart, News) von „Neutral“ auf „Buy“ an und das Kursziel auf 40 Euro, damit 12 Euro mehr als zuvor. Die Aktienexperten erwarten einen langfristigen „Upgrade-Zyklus“ für das Unternehmen und sehen in der Übernahme von About You eine bedeutende Chance zur Wertsteigerung.
Auch die Deutsche Bank bleibt optimistisch, erhöht das Kursziel ebenfalls auf 40 Euro nach zuvor 36 Euro und lobt das über den Konsens liegende Umsatz- und EBIT-Ergebnis. Die Zahlen deuten laut den Experten auf weiteres Aufwärtspotenzial bei der Konsens-Ergebnisprognose von Analysten hin.
Die Baader Bank belässt Zalando auf „Add“ und nennt ein Kursziel von 35 Euro. Sie sieht in den starken Jahreszahlen einen klaren Beleg dafür, dass das Unternehmen seine Ziele nicht nur erreicht, sondern sogar übertreffen kann.
mwb research hebt nach dem jüngsten Kursrückgang der Zalando Aktie die Einstufung von „Halten“ auf „Kaufen“ an und passt das Kursziel um einen Euro auf 38 Euro nach oben an. Sie betonen die operative Effizienz und die strategische Ausrichtung, die Zalando weiterhin stärken dürfte.