Südzucker: Aufschwung im vierten Quartal nicht in Sicht

Die Analysten von mwb research bewerten die Zahlen von Südzucker zum dritten Quartal als schwach. Der Umsatz sinkt um 12 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Das EBITDA geht um 79 Prozent auf 82 Millionen Euro zurück. Operativ gibt es einen Verlust von 33 Millionen Euro. Bis auf den Obst-Bereich zieht sich der Rückgang beim Umsatz und Ergebnis durch alle Bereiche.
Der Konzern hat seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr bestätigt. Demnach soll es einen Umsatz von 9,5 Milliarden Euro bis 9,9 Milliarden Euro geben. Das EBITDA wird bei 550 Millionen Euro bis 650 Millionen Euro gesehen. Operativ soll es ein Ergebnis von 175 Millionen Euro bis 275 Millionen Euro geben. Im Vorjahr wurden 947 Millionen Euro erzielt.
Eine Schlussfolgerung aus der Bestätigung ist, dass der Umsatz im vierten Quartal um rund 11 Prozent sinken dürfte, das EBITDA sollte um 45 Prozent zurückgehen.
Die Analysten erneuern die Verkaufsempfehlung für die Aktien von Südzucker. Das Kursziel steht weiter bei 9,00 Euro.
Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Experten einen Gewinn je Aktie von 0,27 Euro (Vorjahr: 2,72 Euro), im kommenden Geschäftsjahr soll das Plus bei 0,74 Euro liegen. Operativ soll es ein Ergebnis von 171 Millionen Euro bzw. 323 Millionen Euro geben.
Die Aktien von Südzucker (WKN: 729700, ISIN: DE0007297004, Chart, News) gewinnen 1,8 Prozent auf 10,35 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten verliert das Papier fast 21 Prozent.