Talanx: Noch mehr Potenzial beim Kurs der Aktie

Die Analysten von Berenberg sehen die Aktien von Talanx als deutlich unterbewertet an. Dabei hat das Papier seit 2023 klar zugelegt. Anfang Januar 2023 stand die Aktie bei rund 45 Euro, vor wenigen Tagen notierte sie bei mehr als 86 Euro.
Vermutlich haben Rückstellungen, die eventuell nicht nötig sind, im vergangenen Jahr das Ergebnis belastet. Für die kommenden Jahre hat Talanx deutlich steigende Ausschüttungen angekündigt. Die Dividende soll bis 2027 jährlich um 14 Prozent zulegen.
Für die Experten bleibt es daher bei der Kaufempfehlung für die Aktien von Talanx. Das Kursziel wird von 91,10 Euro auf 95,30 Euro angehoben.
Die Aktien von Talanx (WKN: TLX100, ISIN: DE000TLX1005, Chart, News) gewinnen 1,5 Prozent auf 83,40 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 15 Prozent gewonnen.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Talanx.