Delivery Hero: Neues aus Taiwan

Am 1. Weihnachtstag gab es für Delivery Hero schlechte Nachrichten aus Taiwan. Die Gesellschaft wollte ihr dortiges Foodpanda-Geschäft an Uber verkaufen. Doch die taiwanesische Wettbewerbsbehörde, TFTC, hat dafür keine Freigabe erteilt.
Noch ist unklar, ob Uber gegen die Entscheidung der Behörde Berufung einlegt. Möglich ist auch, dass die Transaktion erfolglos beendet wird.
Die Aktien von Delivery Hero (WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43, Chart, News) verlieren am Morgen 7,0 Prozent auf 26,59 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 25 Prozent zugelegt.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.