InCity Immobilien will die Börse verlassen
Die InCity Immobilien AG hat beschlossen, die Einbeziehung ihrer Aktien in den Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse zu beenden. Der Vorstand kündigte das Delisting an, das nach einer dreimonatigen Frist am 17. März 2025 wirksam wird. Bis dahin können Aktionäre ihre Anteile weiterhin handeln.
Das Unternehmen begründet den Schritt mit den hohen Kosten und Verpflichtungen des Börsenhandels. Zudem sei die Finanzierung über den Kapitalmarkt aufgrund eines festen Ankeraktionärs, der Realsoul Holding S.A., nicht mehr notwendig. Das Delisting soll den Verwaltungsaufwand und die Kosten der InCity Immobilien AG reduzieren.
Ob das Delisting-Vorhaben tatsächlich dazu führt, dass die InCity Immobilien Aktie nicht mehr handelbar ist, bleibt abzuwarten. Immer wieder kam es nach solchen „Delistings” zu einer Fortsetzung des Handels an der Hamburger Börse im Freiverkehr. Ob das auch in diesem Fall so sein wird, ist derzeit offen.
Die InCity Immobilien Aktie (WKN: A0HNF9, ISIN: DE000A0HNF96, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 0,65 Euro mit 6,47 Prozent im Minus.