Schaeffler übernimmt indische Dhruva: Zugang zu Wachstumsmärkten

Die Schaeffler AG treibt ihre Aktivitäten im Bereich Smart Automation voran und erwirbt durch ihre Tochtergesellschaft Industriewerk Schaeffler INA-Ingenieurdienst GmbH 100 Prozent der Anteile an Dhruva Automation & Controls (P) Ltd. Das Unternehmen mit Sitz in Pune, Indien, ist auf industrielle Automatisierungslösungen spezialisiert und bedient Kunden in wachstumsstarken Märkten der Region Asien/Pazifik. Der Abschluss der Transaktion solle noch im vierten Quartal 2024 erfolgen, kündigt Schaeffler am Montag an.
Mit der Akquisition erweitert Schaeffler (WKN: SHA010, ISIN: DE00SHA0100, Chart, News) den Zugang zu Märkten wie Indien, Thailand und Vietnam. Bereits heute setzen Schaeffler-Werke in Asien auf die Hard- und Softwarelösungen von Dhruva. Laut Roberto Henkel, Senior Vice President Operations Digitalization & IT bei Schaeffler, bietet die Zusammenarbeit technologische und vertriebsseitige Synergien. Mittelfristig soll Dhruva in die Marke Schaeffler integriert werden, um die Position im Bereich digitale Lösungen weiter zu stärken.
Dhruva, gegründet 2002, ist ein profitables Unternehmen mit 65 Mitarbeitern. Die Software- und Hardwareprodukte des indischen Dienstleisters kommen unter anderem in der Automobil- und Biopharmaindustrie zum Einsatz.