Siemens Energy: Klare Empfehlung nach der Rallye

Von Siemens Energy gibt es neue mittelfristige Ziele bis 2027/28. Der Umsatz soll jährlich um rund 10 Prozent steigen, so dass man 2028 rund 50 Milliarden Euro erreichen kann. Die berichtete EBITA-Marge soll bei 10 Prozent bis 12 Prozent liegen. Das wären dann im Mittel rund 5,5 Milliarden Euro. Die Analysten der DZ Bank sprechen von einem mühsamen und langen Weg, der mit dem Turnaround bei Gamesa verbunden ist. Hier gibt es derzeit noch keine großen Weiterentwicklungen. Die Konkurrenz aus China muss genau beobachtet werden.
Bisher haben die Analysten eine Halteempfehlung für die Aktien von Siemens Energy ausgesprochen. Das Kursziel lag bei 24,00 Euro. In der aktuellen Studie gibt es eine Verkaufsempfehlung für den Titel. Das Kursziel wird auf 38,00 Euro angehoben.
Für 2023/24 rechnen die Experten mit einem Gewinn je Aktie von 1,59 Euro (alt: 1,33 Euro). In 2024/25 sollen es 0,18 Euro (alt: 0,98 Euro) sein.
Die Experten glauben, dass die neuen mittelfristigen Ziele im Kurs schon klar eingepreist sind. So manches Problem im Wind-Bereich wird vom Markt ausgeblendet. Zu einem Risiko könnte sich der hohe Finanzierungsbedarf bei Siemens India Energy entwickeln.
Die Aktien von Siemens Energy (WKN: ENER6Y, ISIN: DE000ENER6Y0, Chart, News) verlieren 1,4 Prozent auf 48,72 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 340 Prozent.