2G Energy, K+S, Indus, SAP, Softing, Börse München - 4investors Aktien Top-News

Wo ist am Aktienmarkt etwas los, welche Themen interessieren Anleger derzeit besonders? Vor allem für Trader ist es wichtig zu wissen, wo „die Musik spielt” und welche Themen an der Börse aktuell besonders stark im Fokus stehen. Das sind die wichtigsten 4investors News vom Wochenende.
2G Energy AG: Friedrich Pehle im Interview - ICF BANK AG
Auf der III. ICF BANK Small-/MidCap-Konferenz hatte Franziska Schimke die Möglichkeit mit Friedrich Pehle (Finanzvorstand) von 2G Energy AG zu sprechen. Jetzt lesen!
K+S: Die Dividende im Blick
Mit K+S aus Kassel hat die ICF Bank einen ziemlich dicken Fisch zu ihrer Kapitalmarktkonferenz nach Düsseldorf locken können. Der Produzent von Kali und Salz machte 2023 einen Umsatz von 3,872 Milliarden Euro. Das EBITDA lag bei 712,4 Millionen Euro, das entspricht einer Marge von 18,4 Prozent. 11.000 Arbeiter arbeiten für K+S in Nordamerika und Europa. Jetzt lesen!
Indus Holding: Johannes Schmidt - ICF BANK AG
Auf der III. ICF BANK Small-/MidCap-Konferenz hatte Franziska Schimke die Möglichkeit mit Dr. Johannes Schmidt, Vorstandsvorsitzender von der INDUS Holding AG, zu sprechen. Jetzt lesen!
SAP: Ein riesiger Wachstumshebel
Der nach Marktkapitalisierung größte Wert im DAX, SAP aus Walldorf, hat sich auf einer Kapitalmarktkonferenz der ICF Bank in Düsseldorf interessierten Anlegern vorgestellt. Der Anbieter von Geschäftssoftware hat mehr als 100.000 Mitarbeiter, 98 der 100 größten Unternehmen der Welt sind Kunden von SAP. Die Gesellschaft bietet Lösungen für 26 Industrien und ist somit mehr als gut positioniert. Jetzt lesen!
Softing: Zwei Hoffnungsschimmer vor einem schwierigen Jahr
Wolfgang Trier, der Chef der Softing AG, gehört normalerweise zu den Vorständen, die immer positive Präsentationen liefern. Seit Jahren ist er auf Kapitalmarktkonferenzen ein gern gesehener Gast, seit Jahren verbreitet er immer wieder Optimismus. Umso auffälliger ist es, dass Trier auf der Münchner Kapitalmarkt Konferenz (MKK) von GBC sehr viel vorsichtigere Töne anschlägt. Jetzt lesen!
Reparaturbetrieb trotz Neuwahlen - Börse München
Seltsame Zeiten: Während in Deutschland mehr und mehr Unternehmen Entlassungen und Schließungen melden, berichtet Nvidia in den USA, den Umsatz fast verdoppelt zu haben – und die Börse ist enttäuscht. Während wir hierzulande gerne wirtschaftlich und nicht bei Firmenpleiten wachsen würden – „Insolvenzwelle gewinnt an Kraft“, so die Börsen-Zeitung, reichen in den USA schon nur reduzierte Wachstumsaussichten, damit die Kurse nach unten gehen. „Nvidia schafft neuen Rekord – Kurs der Aktie sinkt dennoch“, fasst es das Handelsblatt zusammen. So hat eben jeder so seine Probleme. Aber vielleicht wollen wir einfach nicht, vermutet zumindest die Börsen-Zeitung: „Deutsche Top-Banker fordern mehr Wachstumsmentalität“. Anleger setzen zudem lieber auf Bitcoin als auf Aktien und nehmen die 100.000er Marke ins Visier: „Dann könnte der Bitcoin über 100.000 Dollar steigen“, verheißt die WirtschaftsWoche und das Handelsblatt fragt: „Wird Trump ein Krypto-Präsident?“ Wir werden sehen. Jetzt lesen!
Anzeige