Bayer Aktie: 2025 am Tiefpunkt?

An der Börse hat sich die Bayer Aktie nach dem jüngsten Kursrutsch auf 19,40 Euro stabilisieren können. Eine große Kurserholung ist aber nicht zu sehen. Der Aktienkurs des Unternehmens aus Leverkusen pendelt stattdessen um die Marke von 20 Euro, aktuell werden auf XETRA 19,954 Euro notiert.
Eine erste, kurzfristig möglicherweise bedeutende technische Hürde ist der Bereich um 20,77 bis 20,84 Euro. Sollte die Bayer-Aktie diesen Bereich überwinden, könnte dies zu einem Pullback an jüngst unterschrittene Unterstützungen führen. Diese liegen am jüngst geöffneten Abwärts-Gaps zwischen 23,04 und 24,12 Euro sowie der 25er-Marke. Sollte der Verkaufsdruck erneut an Fahrt gewinnen und die Bayer-Aktie unter das aktuelle Tief bei 19,40 Euro fallen, bleibt das charttechnische Bild deutlich bearish. Eine der letzten Verteidigungslinien in diesem Szenario wären langjährige Unterstützungszonen bei 18 und 16 Euro.
Am Mittwoch gibt es zudem neue Analystenstimmen zur Bayer Aktie. In einer neuen Studie hat Jefferies das Kursziel für den DAX-Titel von 29 Euro auf 22 Euro gesenkt, bleibt damit aber beim „Hold”. Hintergrund sind gesenkte Prognosen für den Konzern aus Leverkusen. So befürchten die Experten bei Bayer unter anderem neue Verschuldungsrekorde.
Auch Stifel senkt das Kursziel für Bayers Anteilscheine, bisher bei 36 Euro angesiedelt, nun bei 28 Euro auf Basis niedrigerer Ergebniserwartungen. Von den Analysten gibt es für den DAX_Wert weiter ein „Hold”. Man sieht stärkere Belastungen für das Bayer-Medikament Xarelto durch Generika und auf Jahressicht weiter hohe Unsicherheiten, nicht nur durch den Monsanto-Rechtsstreit in den USA. Allerdings könnte 2025 einen Tiefpunkt markieren, so die Analysten.
Charttechnische Daten: Bayer Aktie
Letzter Aktienkurs: 19,954 Euro (Börse: XETRA)Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 18,765 Euro / 27,866 Euro
EMA 20: 23,316 Euro
EMA 50: 24,976 Euro
EMA 200: 28,760 Euro