ProCredit Holding: Experten sehen Verdopplungspotenzial

Am Abend hat ProCredit Holding die Prognose für 2024 leicht nach unten korrigiert. Erwartet wird eine Eigenkapitalrendite von etwa 10 Prozent. Bisher ging man von 10 Prozent bis 12 Prozent aus. Das Kosten-Ertrags-Verhältnis wird bei etwa 66 Prozent gesehen, zuvor rechnete man mit 62 Prozent bis 64 Prozent.
Begründet wird die neue Prognose mit einer veränderten Gewinnsteuer in der Ukraine und den makroökonomischen Bedingungen in Ecuador. Auch hat man bei wichtigen Projekten schneller als gedacht Fortschritte gemacht.
Die Analysten von Pareto Securities sprechen eine Kaufempfehlung für die Aktien von ProCredit aus. Das Kursziel steht bei 16,40 Euro.
Am 14. November wird ProCredit (WKN: 622340, ISIN: DE0006223407, Chart, News) weitere Zahlen publizieren.
Die Aktien von ProCredit Holding gewinnen 3,1 Prozent auf 7,92 Euro. In den vergangenen sechs Monaten ergibt sich ein Minus von rund 20 Prozent.