BASF Aktie: Die Lage ist - mal wieder - ernst

Die BASF Aktie zeigt sich aktuell weiterhin vom Abschluss einer potenziellen übergeordneten Trendwende entfernt. Der Kurs liegt deutlich unter dem Niveau, das für den Abschluss einer Bodenbildungsformation mit Basis an den Tiefs der Jahre 2020 und 2022 notwendig wäre. Eine Abschluss würde erst durch einen Anstieg über den Widerstand bei 54/55 Euro signalisiert, während der aktuelle Kurs des DAX-Titels bei gerade einmal 44,05 Euro notiert.
Eine kurzfristige Unterstützungszone für die BASF Aktie (WKN: BASF11, ISIN: DE000BASF111, Chart, News) hat sich zuletzt im Zuge der der jüngsten Konsolidierung im Bereich von 43,87/43,91 Euro gebildet. Sollte der Aktienkurs des Chemiekonzerns aus Ludwigshafen in diesem Bereich weiter Halt finden, wäre dies ein erstes Zeichen dafür, dass sich die Aktie zur Gegenbewegung nach oben ansetzen könnte. Ein Rückgang unter diese Marke könnte hingegen den Abwärtsdruck bei der BASF Aktie kurzfristig erneut verstärken und zu einem Test der nächsten Unterstützungszone führen.
Die unmittelbaren Unterstützungen befinden sich in diesem Szenario bei 42,29/42,59 Euro. Sollten auch diese Niveaus nicht halten, liegt der nächste signifikante Support im Bereich von 40,14/40,50 Euro. Ein Durchbruch der BASF Aktie unter diese Marke würde den Kurs auf den Bereich um 38,90/39,325 Euro bringen. Sollte auch diese Zone nicht halten, könnte das Tief aus dem Jahr 2020 bei 37,355 Euro zum Thema werden. Ein Test dieser tiefen Unterstützungsmarken birgt dann das Risiko, den Abwärtstrend weiter zu verstärken und deutliche Verkaufssignale auszulösen.
Kurs auf die 50-Euro-Marke?
Falls die Unterstützung bei 43,87/43,91 Euro jedoch stabil bleibt und der BASF-Aktienkurs von hier aus nach oben abprallt, wären erste kleinere Hürden im Bereich von rund 47 Euro zu erwarten. Der Kurs trifft anschließend auf eine stärkere Widerstandszone bei 48,45/48,60 Euro. Dies könnte ein schwieriger Bereich sein, den die Aktie überwinden müsste, um weiteres Erholungspotenzial freizusetzen.
Sollte die BASF Aktie über diese Widerstände hinaus ansteigen, befindet sich die nächste bedeutendere Hürde an der psychologisch wichtigen 50-Euro-Marke. Ein Durchbruch über dieses Niveau wäre ein positives Signal und könnte die Dynamik der Erholung weiter unterstützen. Anleger sollten beachten, dass der entscheidende Bereich für eine nachhaltige Trendwende jedoch erst bei 54/55 Euro liegt. Erst hier würde durch einen Ausbruch eine Bestätigung eines mittelfristigen Aufwärtstrends erfolgen, was das Chartbild deutlich aufhellen könnte.
Fazit: Die BASF Aktie befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase. Ein möglicher kurzfristiger „Boden“ im Bereich von 43,87/43,91 Euro bietet aktuell Unterstützung. Sollte diese Zone jedoch nach unten durchbrochen werden, könnten weitere Kursverluste folgen, die den Kurs in Richtung der Tiefstände von 2020 führen. Auf der Oberseite könnte eine Überwindung der Widerstände bei 47,45/48,60 Euro und 50 Euro das Potenzial für eine mittelfristige Erholung eröffnen. Eine übergeordnete Trendwende bleibt jedoch noch in weiter Ferne und wäre erst bei einem Anstieg über die Marke von 54/55 Euro realistisch.
Charttechnische Daten: BASF Aktie
Letzter Aktienkurs: 44,050 Euro (Börse: XETRA)
Bollinger-Bands 20 (unten / oben): 44,172 Euro / 47,828 Euro
EMA 20: 46,001 Euro
EMA 50: 45,587 Euro
EMA 200: 45,917 Euro