Microsoft Aktie: Rücksetzer nach den Zahlen - UBS
Nach dem neuen Monatshoch vom Mittwoch ist die Microsoft-Aktie gestern auf ein neues Oktober-Tief zurückgefallen. Rückblick: Obwohl die Ergebnisse über den Erwartungen lagen und Umsatz sowie Gewinn gesteigert werden konnten, ist die Microsoft-Aktie nach Vorlage der Geschäftszahlen gestern unter Druck geraten. Bereits zur Eröffnung bei 415,36 USD fielen die Notierungen unter den GD200 und die August-Aufwärtstrendgerade zurück. Im weiteren Verlauf ging es sogar bis auf das Tages- bzw. neue Monatstief bei 406,30 USD, ehe zum Handelsschluss ein Minus von 6,1% zu Buche stand – das war der größte Tagesverlust seit rund einem Jahr.
Ausblick
Mit dem gestrigen Abwärtstag haben die Papiere eine ganze Reihe wichtiger Chartmarken unterboten.
Das Long-Szenario
Für eine Gegenreaktion sollten die Notierungen zunächst zurück über das Zwischentief vom 8. Oktober bei 408,17 USD steigen, das mit dem Endstand bei 406,35 USD gestern unterboten wurde. Darüber sollte es über die August-Aufwärtstrendgerade gehen, ehe innerhalb des Dreiecks die langfristige 200- und die kurzfristige 50-Tage-Linie (aktuell bei 420,75 USD/420,79 USD) bremsend wirken dürften. Gelingt dort der Break, müssten zur Bestätigung die Juli-Abwärtstrendgerade, der GD100 (428,11 USD) und das März-Hoch bei 430,82 USD überwunden und die gestrige Kurslücke bei 432,53 USD geschlossen werden.
Das Short-Szenario
Unterhalb des Zwischentiefs vom 8. Oktober stehen hingegen bereits das September-Tief bei 400,80 USD und die runde 400-Dollar-Marke im Fokus. Schlägt ein Test dieser Unterstützung fehl, wären weitere Abgaben bis zum April- und August-Tief bei 388,03 USD bzw. 385,58 USD möglich. Wird auch dieser Halt unterboten, könnte es zu einem Rücksetzer bis zum Juli-Top aus dem Vorjahr bei 366,78 USD kommen, ehe eine größere Korrektur bis zum 2021er-Jahreshoch bei 349,67 USD denkbar wäre.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Microsoft.