Deutsche Post: Aussichten verschlechtern sich

Die Deutsche Post hat ihre Prognose für 2024 zurückgenommen. Eigentlich wollte die Post ein EBIT von 6,0 Milliarden Euro bis 6,6 Milliarden Euro schaffen. Von diesem Ziel hat sie sich gestern verabschiedet. Laut neuer Prognose wird es 2024 ein operatives Ergebnis von mehr als 5,8 Milliarden Euro geben. Der Konsens steht noch bei 5,94 Milliarden Euro. Im Modell der Analysten der Deutschen Bank werden 5,7 Milliarden Euro genannt.
Auch die Perspektiven beim freien Cashflow werden zurückgeschraubt. Lag die Prognose hier bisher bei rund 3,0 Milliarden Euro, so werden inzwischen 2,8 Milliarden Euro bis 3,0 Milliarden Euro genannt.
Die Analysten bestätigen die Halteempfehlung für die Papiere von Deutsche Post. Das Kursziel steht weiter bei 36,00 Euro.
Die Aktien der Deutschen Post (WKN: 555200, ISIN: DE0005552004, Chart, News) verlieren 0,3 Prozent auf 37,22 Euro. In den vergangenen sechs Monaten hat die Aktie rund 5 Prozent verloren.