Veganz: Neue Pläne mit der Anleihe

Veganz will eine bis 2025 laufende Anleihe um fünf Jahre verlängern. Das Unternehmen sieht dies als wichtigen Baustein, um die Transformation der Gruppe abzuschließen. Die Investoren der Anleihe müssen dem Plan zustimmen.
Es soll daher vom 18. November bis zum 20. November eine Abstimmung über die Verlängerung der Anleihe geben. Dabei liegt das Quorum bei 50 Prozent. Sollte dieses nicht erreicht werden, würde es eine zweite Abstimmungsrunde geben, bei der ein Quorum von 25 Prozent nötig wäre.
Die Anleihe von Veganz hat noch ein Volumen von 9,853 Millionen Euro. Sie wird jährlich mit 7,5 Prozent verzinst. Daran soll sich auch nach einer möglichen Verlängerung nichts ändern.
Bei der anstehenden Abstimmung geht es auch um die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters aller Gläubiger.
Die SdK Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger ruft die Inhaber der Anleihe auf, ihre Interessen zu bündeln. So könnten diese ihre Interessen bestmöglich wahren. Dazu organisiert die SdK eine Interessensgemeinschaft.
Die Aktien von Veganz (WKN: A3E5ED, ISIN: DE000A3E5ED2, Chart, News) geben 5,5 Prozent auf 7,18 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten verliert die Aktie 74 Prozent. Die Anleihe notiert bei 29,50 Prozent.