TAKKT meldet deutlichen Ergebnisrückgang nach 9 Monaten 2024

Die TAKKT-Gruppe verzeichnete in den ersten neun Monaten 2024 Rückgange bei den wesentlichen finanziellen Kennzahlen. Das EBIT fiel um 57,8 Prozent auf 25,7 Millionen Euro, verglichen mit 60,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Auch das Ergebnis je Aktie sank um 64,7 Prozent auf 0,23 Euro. Der Free Cashflow verringerte sich um 27,1 Prozent auf 36,5 Millionen Euro.
Ursächlich für die schwachen Ergebnisse war unter anderem die geringere Umsatzentwicklung, die mit 798,4 Millionen Euro 16,4 Prozent unter dem Wert des Vorjahres lag. Das dritte Quartal zeigte mit einem EBIT-Rückgang von 44,4 Prozent auf 12,4 Millionen Euro und einem Free Cashflow-Rückgang von 25,9 Millionen Euro auf 10,9 Millionen Euro eine ähnliche Tendenz. Der Quartalsumsatz fiel im 14,2 Prozent auf 269 Millionen Euro.
Bereits am Dienstag hatte das Unternehmen aufgrund der schlechter als erwarteten Entwicklung die Prognose für 2024 gesenkt. TAKKT geht nun davon aus, dass das organische Geschäft ein Minus zwischen 15 und 17 Prozent verzeichnen wird, bisher erwartete man ein Minus zwischen 12 und 17 Prozent. Auf bereinigter Basis solle die EBITDA-Marge zwischen 6,3 und 7,1 Prozent liegen gegenüber bisher erwarteten 7,3 bis 8,3 Prozent. Beim Free-Cashflow solle es eine stabilere Entwicklung geben als beim EBITDA.
Man wolle nun die Steigerung des Auftragseingangs, Verbesserung von Systemen und Prozessen sowie Stärkung des Cashflows priorisieren.
Die TAKKT Aktie (WKN: 744600, ISIN: DE0007446007, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 9,88 Euro mit 3,89 Prozent im Plus. Zuletzt war der Aktienkurs aufgrund der Gewinnwarnung deutlich gefallen.