Atoss Software: Cloud bringt Wachstum

Nach drei Quartalen steigert Atoss Software den Umsatz von 110,3 Millionen Euro auf 125,9 Millionen Euro. Das ist ein Plus von 14 Prozent. Auf den Software-Bereich entfallen dabei 91,5 Millionen Euro (+16 Prozent). Dabei legen die Umsätze im Bereich Cloud und Subskriptionen um 37 Prozent auf 52,7 Millionen Euor zu. Das EBIT verbessert sich um 25 Prozent auf 45,74 Millionen Euro. Die Marge steht bei 36 Prozent (Vorjahr: 33 Prozent).
Für 2024 rechnet Atoss mit einem Umsatz von mindestens 170 Millionen Euro. Die EBIT-Marge sieht man bei mindestens 35 Prozent. Bisher sollte die Marge bei mindestens 33 Prozent stehen. 2025 soll der Umsatz auf 190 Millionen Euro ansteigen, dann will Atoss eine Marge von jedenfalls 30 Prozent schaffen.
Die Analysten der Deutschen Bank bestätigen nach diesen Zahlen die Kaufempfehlung für die Aktien von Atoss Software (WKN: 510440, ISIN: DE0005104400, Chart, News). Das Kursziel sehen die Experten weiter bei 155,00 Euro.
Sie bewerten die jüngsten Zahlen als solide. Skaleneffekte im Cloudgeschäft und ein gutes Kostenmanagement haben sich positiv ausgewirkt.
Die Experten rechnen 2024 mit einem Umsatz von 172 Millionen Euro. Hier dürfte sich der Auftragsbestand im Cloud-Bereich über rund 80 Millionen Euro positiv bemerkbar machen.
Von den Analysten von Warburg gibt es nach den Zahlen ebenfalls weiter eine Kaufempfehlung. Hier steht das Kursziel bei 142,00 Euro. Das jüngste Quartal ist aus ihrer Sicht stark verlaufen, auch die neue Prognose kommt gut an.
Die Aktien von Atoss geben 0,3 Prozent auf 130,40 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten schafft das Papier ein Plus von 23 Prozent.