Nel ASA: 135 Millionen Euro von der EU

Nel ASA erhält nach eigenen Angaben vom Dienstag einen Zuschuss aus dem EU-Innovationsfonds in Höhe von bis zu 135 Millionen Euro. Mit dem Geld soll eine neue Technologie des Wasserstoff-Unternehmens gefördert werden, die sich aktuell im Prototypenstadium befindet.
Profitieren soll Nels Standort im norwegischen Herøya, an dem die Produktion aufgebaut werden soll. Anfänglich sei eine jährliche Kapazität von 1 bis 2 GW auf der bereits bestehenden Anlage in Herøya geplant, kündigt Nel ASA an. Schrittweise soll die Kapazität dann auf 4 GW ausgeweitet werden.
Eine endgültige Investitionsentscheidung hat das Wasserstoff-Unternehmen bisher aber nicht getroffen. Die Entscheidung hänge „von erfolgreichen Tests in der derzeitigen Prototyp- und der geplanten Pilotphase sowie von der Marktakzeptanz der neuen Technologie ab”.
„Dieser Zuschuss wird es uns erheblich erleichtern, unsere neue innovative alkalische Drucktechnologie auf den Markt zu bringen“, sagt der Präsident und CEO von Nel ASA, Håkon Volldal. Mit dem neuen Zuschuss aus dem EU-Innovationsfonds könne man die neue Technologie schneller auf den Markt bringen, so der Manager,
Die Nel ASA Aktie (WKN: A0B733, ISIN: NO0010081235, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 0,37 Euro mit 4,64 Prozent im Plus.