clearvise: Prognose könnte übertroffen werden

In Frankreich hat clearvise die Rechte an einem baureifen Photovoltaik-Park mit einer Zielkapazität von 70 MWp erworben. Dies ist bei Entwicklungskooperationen die größte Transaktion in der Historie von clearvise. Die Gesellschaft will wachsen, indem sie mit regionalen Projektentwicklern kooperiert. Das soll auch für gute Renditen sorgen.
Die Analysten von SMC bezeichnen die finanzielle Basis der Gesellschaft als sehr solide. Man verfügt über liquide Mittel von 43,6 Millionen Euro, die Eigenkapitalquote liegt bei 42 Prozent. Um weiter zu wachsen, schaut man sich jedoch nach zusätzlichen finanziellen Mitteln um. Damit scheint auch die Ausgabe einer Anleihe möglich.
Die Experten bestätigen die Kaufempfehlung für die Aktien von clearvise. Das Kursziel steht wie zuvor bei 3,00 Euro.
Sie erwarten für 2024 einen Umsatz von 38,4 Millionen Euro. Im Modell des Unternehmen stehen 35,5 Millionen Euro bis 37,0 Millionen Euro. Das EBITDA sehen die Experten bei 23,5 Millionen Euro. Hier liegt die Prognose bei 21,8 Millionen Euro bis 23,1 Millionen Euro. Die Schätzungen der Analysten für 2025 stehen bei 43,6 Millionen Euro bzw. 27,0 Millionen Euro.
Die Aktien von clearvise (WKN: A1EWXA, ISIN: DE000A1EWXA4, Chart, News) geben 0,5 Prozent auf 1,80 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten verliert die Aktie knapp 8 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: clearvise.