Rheinmetall: 550 Euro oder 680 Euro - aktuelle Experten-Kursziele

Die Zone bei 490/491 Euro ist für die Rheinmetall Aktie in dieser Woche eine klare Barriere, wie die Tageshochs vom Dienstag und Donnerstag zeigen. Am heutigen Freitag kommt der Aktienkurs des DAX-Konzerns an die Marke mit bisherigen Kursen zwischen 483 Euro und 486,50 Euro nicht heran. Aktuell wird ein leichtes Minus von 0,33 Prozent zum Vortag verzeichnet, die Rheinmetall Aktie notiert im XETRA-Handel bei 484,70 Euro.
Ein neues Kursziel für Rheinmetalls Aktien seitens der Analysten von der Deutschen Bank hat damit keine wesentlichen Auswirkungen auf den Rüstungs-Titel. Die neue Zielmarke beziffern die Experten auf 550 Euro nach zuvor 510 Euro. Es bleibt aber beim „Hold” als Einstufung. Auf dem Kapitalmarkttag von Rheinmetall am 18./19. November erwarten die Analysten weitere Informationen der Düsseldorfer Gesellschaft zu Themen wie den Aktivitäten im Bereich der Flugabwehr und Finanzen.
Leonardo-Deal im Fokus
In dieser Woche hatte sich schon mwb research zur Rheinmetall Aktie (WKN: 703000, ISIN: DE0007030009, Chart, News) geäußert und die Kaufempfehlung für den DAX-Wert bestätigt. Dessen Kursziel sieht mwb bei 650 Euro, basierend auf Rheinmetalls anhaltende strategische Initiativen und den Wachstumsaussichten. Zuvor hatte Rheinmetall ein 50/50-Jointventure mit dem italienischen Rüstungskonzern Leonardo im Bereich gepanzerter Infanterie-Kampffahrzeuge gemeldet.
Noch etwas höher liegt das Kursziel von JP Morgan für die Aktien von Rheinmetall: Die US-Bank erwartet einen Kursanstieg auf 680 Euro und stuft den Anteilschein mit „Overweight” ein. Kurzfristige Risiken sehen die Analysten allerdings in Zusammenhang mit den Entwicklungen im russischen Krieg gegen die Ukraine sowie den Wahlen in den USA.