Verbio Aktie auf Bodensuche - trotz positiver Expertenstimmen

Bisher hat die Verbio Aktie keinen Weg aus ihrer Baisse herausgefunden. Jüngste Versuche, wichtige charttechnische Hindernisse zu überwinden, schlugen fehl - zuletzt Ende September / Anfang Oktober. Seitdem ist der Aktienkurs von Verbio wieder von 18,93 Euro auf bis zu 15,35 Euro gefallen, die der ostdeutsche SDAX-Titel heute erreicht.
Aktuell werden 15,50 Euro für die Verbio Aktie (WKN: A0JL9W, ISIN: DE000A0JL9W6, Chart, News) notiert, die damit wichtigen charttechnischen Unterstützungen wieder deutlich näher gekommen ist. Zu nennen ist hier vor allem der Bereich 13,63/13,88 Euro, der als starker Support einzustufen ist. Vorgelagert sind im Chart der Verbio Aktie oberhalb von 15,30 Euro, damit auf dem aktuellen Kursniveau, und bei 14,49/14,70 Euro zwei schwächere Supports.
Analysten erwarten Kursgewinne
Auch positive Analystenstimmen vermögen den Aktienkurs von Verbio aktuell nicht zu stützen. So bleibt die Deutsche Bank zwar „nur” beim „Hold” für Verbios Aktien, sieht aber mit einem Kursziel von 20 Euro spürbares Aufwärtspotenzial für den Aktienkurs. Wenn die Ostdeutschen am 12. November ihre Quartalszahlen vorlegen, geht die Deutsche Bank von einem ausgewiesenen Rückgang des EBITDA um 57 Prozent aus.
In der vergangenen Woche hatte sich Hauck Aufhäuser positiv zur Verbio Aktie geäußert: Die Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 25 Euro wurde bestätigt, wobei die Aktienanalysten vor allem auf die Chancen des US-Geschäfts von Verbio blicken.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Verbio.