Zalando: Neue Prognose für 2024

Der Start in die Herbstsaison ist bei Zalando gut verlaufen. Im dritten Quartal hat die Gesellschaft von einer steigenden Nachfrage der Verbraucher profitiert. Das hat Auswirkungen auf die Prognose der Gesellschaft.
Erwartet wird beim Bruttowarenvolumen ein Plus von 3 Prozent bis 5 Prozent. Somit wird eine Summe von 15,1 Milliarden Euro bis 15,4 Milliarden Euro prognostiziert. Bisher ging Zalando von einer Veränderung zwischen 0 und 5 Prozent aus.
Auch beim Umsatz wird man zuversichtlicher. Dieser soll 2024 um 2 Prozent bis 5 Prozent (alt: 0 bis 5 Prozent) auf 10,3 Milliarden Euro bis 10,7 Milliarden Euro zulegen. Das bereinigte EBIT sieht Zalando bei 440 Millionen Euro bis 480 Millionen Euro (alt: 380 Millionen Euro bis 450 Millionen Euro).
Im dritten Quartal kommt Zalando auf ein Bruttowarenvolumen von 3,5 Milliarden Euro, ein Plus von 7,8 Prozent. Der Umsatz verbessert sich um 5,0 Prozent auf 2,4 Milliarden Euro. Das bereinigte EBIT kommt auf 93 Millionen Euro (Vorjahr: 23 Millionen Euro). Endgültige Quartalszahlen soll es am 5. November geben.
Die Aktien von Zalando (WKN: ZAL111, ISIN: DE000ZAL1111, Chart, News) gewinnen am Abend 2,6 Prozent auf 30,46 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 35 Prozent.