BMW Aktie: GD50 als Widerstand - UBS

Die BMW-Aktie ist gestern mit leichten Aufschlägen in die neue Woche gestartet, kam allerdings nicht über das Volumenmaximum hinaus. Rückblick: Nach dem Kurseinbruch Anfang September war es bei der BMW-Aktie zu einer Erholung bis auf 81,28 EUR gekommen. Der Sprung über die 50-Tage-Linie zum Monatsende entpuppte sich jedoch als Fehlausbruch, denn die Notierungen gingen anschließend in eine Korrektur über und setzten unter das Volumenmaximum zurück. Dieses Level stand auch gestern im Fokus, konnte aber trotz eines kleinen Tagesgewinns nicht überboten werden.
Ausblick
Wie schon im Juli und August ist die BMW-Aktie (WKN: 519000, ISIN: DE0005190003, Chart, News) auch im September an einem Ausbruch über die 50-Tage-Linie gescheitert.
Das Long-Szenario
Um an die vorherige Erholung anzuknüpfen, müssten die Notierungen zunächst das Level mit dem meisten Handelsvolumen seit März 2020 zwischen 78,00 EUR und 78,50 EUR überbieten. Darüber würden sich die Blicke dann auf den GD50 (aktuell bei 79,35 EUR), die Juli-Abwärtstrendgerade und die runde 80-Euro-Marke richten. Gelingt dort der Break, wäre – über das Zwischenhoch vom 27. September hinweg – ein Anstieg bis zum GD100 (84,68 EUR), dem August-Hoch bei 86,06 EUR oder dem 2023er-Oktober-Tief bei 86,80 EUR möglich.
Das Short-Szenario
In der Gegenrichtung sollte zunächst darauf geachtet werden, ob sich der Rutsch unter das August-Tief bei 77,98 EUR bestätigt. Fallen die Kurse unterhalb von 75,84 EUR auf ein neues Oktober-Tief zurück, könnte bei 75,44 EUR das Gap vom 24. September vollständig geschlossen werden. Darunter wären weitere Abgaben bis zum Zwischentief vom 20. September bei 72,78 EUR denkbar, bevor auf die 70er-Marke geachtet werden müsste. In diesem Zusammenhang könnte es auch zu einem Test des diesjährigen und des 2022er-September-Tiefs bei 68,58 EUR bzw. 68,44 EUR kommen.
Disclaimer: Der Text ist eine Kolumne der UBS. Der Inhalt der Kolumne wird von 4investors nicht verantwortet und muss daher nicht zwingend mit der Meinung der 4investors-Redaktion übereinstimmen. Jegliche Haftung und Ansprüche werden daher von 4investors ausdrücklich ausgeschlossen!
Anzeige