Mensch und Maschine: Gewinn dürfte weiter zulegen

Am 18. Oktober wird Mensch und Maschine Daten zum dritten Quartal vorstellen. Die Analysten von Baader rechnen mit einem Umsatz von 73,9 Millionen Euro, das wäre ein Plus von 9 Prozent. Das EBITDA sehen sie bei 12,3 Millionen Euro (Vorjahr: 10,5 Millionen Euro). Daraus errechnet sich eine Marge von 16,6 Prozent (Vorjahr: 15,4 Prozent).
Das EBIT soll von 8,1 Millionen Euro auf 9,7 Millionen Euro zulegen. Je Aktie soll es einen Gewinn von 0,37 Euro nach 0,29 Euro im Vorjahr geben. Rückenwind sollen die Zahlen dank der guten Entwicklung bei Autodesk erhalten.
Die Analysten von Baader bestätigen die Kaufempfehlung für die Papiere von Mensch und Maschine (MuM). Das Kursziel steht weiter bei 74,00 Euro.
Mit den Zahlen dürfte MuM die Prognose vermutlich bestätigen. Es soll einen Gewinn je Aktie von 1,89 Euro bis 2,06 Euro geben. Die Dividende je Aktie soll bei 1,80 Euro bis 1,90 Euro auskommen. Im kommenden Jahr soll die Dividende um 25 Cent bis 35 Cent zulegen.
Die Aktien von MuM (WKN: 658080, ISIN: DE0006580806, Chart, News) geben 0,5 Prozent auf 54,70 Euro nach. In den vergangenen zwölf Monaten schafft die Aktie ein Plus von 23 Prozent.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Mensch und Maschine Software SE.