Bayer: Kleiner Ausblick auf das dritte Quartal

Am 12. November wird Bayer Zahlen zum dritten Quartal publizieren. Die Analysten der Deutschen Bank rechnen mit einem organischen Umsatzplus von einem Prozent. Das bereinigte EBITDA soll um 21 Prozent sinken. Daraus würde eine Marge von 13 Prozent resultieren. Der bereinigte Gewinn je Aktie soll um 15 Prozent zurückgehen.
Traditionell ist das dritte Quartal im Bereich Crop Science besonders schwach. Das Glyphosat-Geschäft soll sich weiter normalisieren. Im Pharmasegment dürfte es weitere Investitionen in Produkteinführungen geben, zudem dürfte der Umsatz beim Topprodukt Xarelto sinken. Consumer Health soll eine starke Entwicklung zeigen. An der Jahresprognose dürfte der DAX-Konzern keine Änderungen vornehmen. Das EBITDA vor Sondereinflüssen sieht man bei 10,2 Milliarden bis 10,8 Milliarden Euro.
Die Experten bestätigen die Halteempfehlung für die Papiere von Bayer. Das Kursziel steht unverändert bei 29,00 Euro.
Die Aktien von Bayer (WKN: BAY001, ISIN: DE000BAY0017, Chart, News) verlieren 2,5 Prozent auf 29,06 Euro. In den vergangenen zwölf Monaten kommt die Aktie auf ein Minus von 32 Prozent.