HWK 1365: Starke Wochenentwicklung
Im ersten Halbjahr kommt HWK 1365 auf einen Umsatz von 9,0 Millionen Euro, das ist ein Minus von rund 20 Prozent. Das EBITDA geht von 1,7 Millionen Euro auf 0,6 Millionen Euro zurück. Die EBITDA-Marge kommt fast unverändert auf 7,0 Prozent. Unterm Strich gibt es einen Gewinn von 0,3 Millionen Euro.
Für das Gesamtjahr erwartet die Gesellschaft einen Umsatz von 18,3 Millionen Euro. Das EBITDA soll bei 1,4 Millionen Euro liegen, netto soll es einen Gewinn von 0,8 Millionen Euro geben.
Das Tal sollte damit durchschritten sein, 2025 soll es entsprechend aufwärts gehen. Entsprechende Hinweise gibt es beim Auftragseingang. Dieser steigt im dritten Quartal um fast 50 Prozent auf 4,1 Millionen Euro an.
Die Analysten von mwb research bleiben bei der Kaufempfehlung für die Aktien von HWK 1365 (WKN: A3CMG8, ISIN: DE000A3CMG80, Chart, News). Das Kursziel sinkt von 86,50 Euro auf 83,50 Euro.
Im Modell der Analysten steht für 2024 ein Umsatz von 18,3 Millionen Euro (alt: 20,2 Millionen Euro). 2025 sollen es 22,4 Millionen Euro (alt: 24,5 Millionen Euro) sein. Je Aktie soll es einen Gewinn von 2,89 Euro (alt: 2,99 Euro) bzw. 4,97 Euro (alt: 5,13 Euro) geben.
Die Aktien von HWK 1365 gewinnen in Düsseldorf 4,8 Prozent auf 26,00 Euro. In der vergangenen Woche schafft die Aktie ein Plus von 25 Prozent.