Commerzbank: UniCredit lässt nicht locker
Turbulenter Handelstag bei der Commerzbank: Nach einem Rutsch auf 14,70 Euro am Montagmorgen steigt der Aktienkurs des DAX-Titels zwischenzeitlich auf 15,805 Euro. Auslöser der deutlichen Kursschwankungen sind News zu den Übernahmespekulationen rund um die Commerzbank, bei der jüngst UniCredit mit einem Aktienpaket eingestiegen ist.
Zunächst hatte die Meldung für Druck auf den Commerzbank Kurs gesorgt, dass es vom Bund keine Aktienverkäufe mehr geben werde. Dies hatte die Übernahmephantasie kurz abkühlen lassen, bis dann gegen Mittag News zu Aktivitäten der UniCredit das Gegenteil auslösten: Man habe „die erforderliche aufsichtsrechtliche Anmeldung für den Erwerb einer Beteiligung an der Commerzbank von mehr als 10 Prozent bis zu 29,9 Prozent eingereicht”, so UniCredit.
Beteiligung mittlerweile bei potenziell 21 Prozent
Mehr noch: Über Derivate hat das italienische Bankhaus den Zugriff auf weitere Commerzbank Aktien gesichert und damit seine Beteiligung zumindest rechnerisch auf potenzielle 21 Prozent aufgestockt.
Dabei halten sich die Italiener taktisch alle Türen offen - zumindest nach außen hin: „Der größte Teil des wirtschaftlichen Risikos von UniCredit wurde abgesichert, um dem Unternehmen volle Flexibilität und die Möglichkeit zu geben, entweder seinen Anteil zu behalten, seine Beteiligung mit einem abgesicherten Abschlag zu verkaufen oder den Anteil weiter zu erhöhen”, heißt es am Montag in einer Mitteilung der UniCredit. Abhängig sei das weitere Vorgehen vom Ausgang von Gesprächen unter anderem mit der Commerzbank und anderen Interessensgruppen - damit dürfte vor allem der Staat gemeint sein.
Derweil wird eine Analystenstimme zur Commerzbank Aktie aufgrund der Schachzüge im sich anbahnenden Übernahmepoker fast schon zur Nebensache: Die UBS bleibt bei ihrer Kaufempfehlung für den DAX-Titel und sieht dessen Kursziel weiter bei 17 Euro. Die Commerzbank zählen die Aktienanalysten zu den Top-Picks im Bankensektor.
Die Commerzbank Aktie (WKN: CBK100, ISIN: DE000CBK1001, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 15,56 Euro mit 1,47 Prozent im Plus.
