Atoss Software: Großaktionäre trennen sich von Aktienpaketen

Bei Atoss Software wird der Streubesitz vergrößert. Die beiden Großaktionäre der Gesellschaft haben sich im Rahmen einer Privatplatzierung von Aktien getrennt, die von institutionellen Investoren erworben wurden.
Sowohl die AOB Invest, eine Gesellschaft von Vorstandschef und Gründer Andreas Obereder, als auch die General Atlantic Chronos geben je 541.667 Aktien ab. Insgesamt werden 1,083 Millionen Aktien verkauft, das entspricht 6,81 Prozent des Grundkapitals. Der Platzierungspreis liegt bei 120,00 Euro je Aktie. Somit hat der Deal ein Volumen von 130 Millionen Euro.
Im Vorfeld hat es zudem eine Vereinbarung gegeben, dass AOB Invest rund 5 Prozent der Atoss-Anteile an General Atlantic Chronos zu einem vorher festgelegten Preis verkauft. Diese Transaktion wird zeitgleich mit der Privatplatzierung durchgeführt.
AOB Invest hält künftig 21,59 Prozent (alt: 30,0 Prozent) an Atoss, General Atlantic Chronos steigert den Anteil von 19,99 Prozent auf 21,58 Prozent.
Unterstützt werden die Maßnahmen von Berenberg, Goldman Sachs und Jefferies.
Die Aktien von Atoss (WKN: 510440, ISIN: DE0005104400, Chart, News) verlieren 8,6 Prozent auf 121,20 Euro.