Delivery Hero: News im Doppelpack und weiter tiefrote Zahlen

Delivery Hero hat heute Halbjahreszahlen vorgelegt und zudem angekündigt, den Börsengang ihres Talabat-Geschäfts an der Börse in Dubai vorzubereiten. Geplant ist die Notierung für das vierte Quartal 2024. „Eine Börsennotierung würde durch den Verkauf bestehender Aktien durch Delivery Hero erfolgen“, so das Berliner Unternehmen, das nach dem Börsengang weiter Mehrheitsaktionär bleiben würde.
Die Halbjahreszahlen von Delivery Hero zeigen derweil weiter tiefrote Zahlen. Der Essenslieferdienst weist einen Verlust von 720 Millionen Euro für die ersten sechs Monate aus, hat den Verlust aus dem Vorjahr damit um 52 Millionen Euro reduzieren können. Der Umsatz steigt von 4,84 Milliarden Euro auf 5,77 Milliarden Euro. Operativ reduziert Delivery Hero das Minus von 467 Millionen Euro auf 391 Millionen Euro.
Cashflow positiv
Dagegen konnte Delivery Hero den Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit ins Positive drehen: Ausgewiesen werden +103 Millionen Euro für das erste Halbjahr 2024 nach einem Minus von 177 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.
Für das Gesamtjahr 2024 will Delivery Hero einen positiven Cree-Cashflow ausweisen. Das bereinigte EBITDA soll zwischen 725 und 775 Millionen Euro liegen.
Die Delivery Hero Aktie (WKN: A2E4K4, ISIN: DE000A2E4K43, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 25,81 Euro mit 9,13 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: Delivery Hero.