paragon legt Halbjahreszahlen vor - Verlust im fortgeführten Geschäft reduziert

Von paragon gibt es heute Zahlen zum ersten Halbjahr 2024. Das Unternehmen aus Delbrück bestätigt in seinem Halbjahresbericht die bereits vorab gemeldeten vorläufigen Zahlen für den Zeitraum. Zudem erwartet man laut Halbjahresbericht für 2024 weiter einen Umsatz zwischen 160 und 165 Millionen Euro bei einem BITDA zwischen 18 und 20 Millionen Euro.
In der ersten Jahreshälfte 2024 ist paragons Umsatz von 86,4 Millionen Euro auf 75,4 Millionen Euro zurück gegangen. Neben einer nur langsamen Erholung bei den Abrufen durch Kunden gehe dies im Wesentlichen auf den Verkauf des Starterbatteriegeschäfts im Herbst 2023 zurück, so der Automobil-Zulieferer aus Delbrück bereits im Juli bei der Publikation der vorläufigen Zahlen.
Das EBITDA im fortgeführten Geschäft habe man von 8,1 Millionen Euro auf 8,5 Millionen Euro gesteigert, so paragon weiter. Den Verlust im fortgeführten Geschäft habe man von 5,6 Millionen Euro auf 1,0 Millionen Euro reduziert. Inklusive dem nicht fortgeführten Geschäft verschlechtert sich das Konzernergebnis um 2,4 Millionen Euro auf einen Verlust von 1,0 Millionen Euro.
Beim operativen Cashflow aus dem fortgeführten Geschäft meldet paragon einen Anstieg um mehr als 8 Millionen Euro auf 2,6 Millionen Euro.
Die paragon Aktie (WKN: 555869, ISIN: DE0005558696, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 2,68 Euro mit 0,74 Prozent im Minus.