BioNTech: Vorteil für Moderna im Grippemarkt

BioNTech hat in der vergangenen Woche News zum COVID-19/Grippe-Kombinationsimpfstoff vorgelegt, der in einer klinischen Phase-3-Studie nur einen Teilerfolg verbuchen konnte. In ersten Expertenstimmen gibt es allerdings keine Auswirkungen auf die Einstufungen für die Biotech-Aktie.
So haben die Analysten von Jefferies ihr „Hold” mit einem Kursziel von 90 Euro für die BioNTech Aktie unverändert gelassen. Man zeigt sich zwar enttäuscht, verweist aber auf Äußerungen der Gesellschaft, dass ohnehin noch nicht mit einem schnellen Wechsel zum Kombi-Impfstoff zu rechnen war. Dieser solle langfristig die Impfraten gegen COVID-19 erhöhen.
JP Morgan stuft BioNTechs Aktien weiter mit „Underweight” und einem Kursziel von 91 Dollar ein. Die Experten gehen davon aus, dass damit eine Einführung des Impfstoffs am Markt für die Impfsaison 2025/2026 nicht mehr möglich sei. BioNTechs Konkurrent Moderna könnte so im Grippemarkt Vorteile gegenüber dem Mainzer Unternehmen haben.
Mehr zu Unternehmen aus der Biotech- und Medtech-Branche lesen Sie auf unser Biotechnologie-Spartenseite.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 77,60 Euro mit 0,45 Prozent im Plus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.