BioNTech: Nur Teilerfolg bei Kombinations-Impfstoffkandidaten gegen Grippe und COVID-19

BioNTech und Pfizer haben mit ihrem Kombinations-Impfstoffkandidaten gegen Grippe und COVID-19 hat in einer Phase-3-Studie lediglich eines der beiden Ziele erreicht. Während der Impfstoff bei Influenza A stärkere und bei COVID-19 vergleichbare Immunantworten gegenüber zugelassenen Impfstoffen zeigte, habe man keine gleichwertige Immunantwort gegen Influenza B nachweisen können, heißt es.
An der Studie haben mehr als 8.000 erwachsene Personen bis zu 64 Jahren teilgenommen. Untersucht wurden Sicherheit, Verträglichkeit und Immunogenität. Man prüfe nun „Anpassungen des Kombinationsimpfstoffkandidaten mit dem Ziel, die Immunantwort gegen Influenza B zu verbessern“ und bespreche weitere Schritte mit den Gesundheitsbehörden, so BioNTech und Pfizer am Freitag.
Pfizer habe zudem bei einer Phase-2-Studie mit einem trivalenten mRNA-basierten Grippeimpfstoff der zweiten Generation Daten verzeichnet, „die auf eine robuste Immunogenität gegen alle Grippe-Stämme hinweisen“, so BioNTech. An der Studie nehmen 450 Erwachsene im Alter von 18 bis 64 Jahren teil.
Die BioNTech Aktie (WKN: A2PSR2, ISIN: US09075V1026, Chart, News) notiert im NASDAQ-Handel bei 84,95 mit 2,64 Prozent im Minus.
Hinweis auf Interessenskonflikt(e): Der / die Autor(in) oder andere Personen aus der 4investors-Redaktion halten unmittelbar Positionen in Finanzinstrumenten / Derivate auf Finanzinstrumente von Unternehmen, die in diesem Beitrag thematisiert werden und deren Kurse durch die Berichterstattung beeinflusst werden könnten: BioNTech.