KWS Saat übertrifft 2023/2024 die Erwartungen: Zahlen und Prognose vorgelegt
KWS Saat hat am Freitag vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2023/2024 vorgelegt. Unternehmensangaben zufolge sind diese deutlich besser als prognostiziert ausgefallen. So steigt der Umsatz von 1,5 Milliarden Euro auf 1,68 Milliarden Euro und damit stärker als die vom Unternehmen erwarteten 11 bis 13 Prozent.
Vor Zinsen und Steuern hat KWS Saat das Ergebnis von 195 Millionen Euro auf rund 300 Millionen Euro gesteigert. Die Marge von etwa 18 Prozent liegt ebenfalls über der Prognose. Die Norddeutschen hatten 15 bis 17 Prozent erwartet.
Zudem legt das Unternehmen aus Einbeck heute einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2024/2025 vor. Erwartet wird ein Umsatzanstieg zwischen 2 und 4 Prozent. Vor Zinsen und Steuern will man eine Marge zwischen 14 und 16 Prozent erzielen. Für die Forschungs- und Entwicklungsquote kündigt KWS Saat einen Wert zwischen 18 und 19 Prozent an.
„Die im Vergleich zu den Vorjahren geringere Wachstumsdynamik ist auf das insgesamt gedämpfte Agrarumfeld sowie einen erwarteten, deutlichen Rückgang im Russland-Geschäft in Folge von Importrestriktionen und Lokalisierungsbestrebungen für Saatgut zurückzuführen“, so das Unternehmen.
Die KWS Saat Aktie (WKN: 707400, ISIN: DE0007074007, Chart, News) notiert im Tradegate-Handel bei 66,40 Euro mit 2,15 Prozent im Plus.